Merkmale
Die L-Form des blumentopfundmehr.ch Gefässes kombiniert praktischen Nutzen mit ästhetischem Design. Dieser markante Blumentopf zeichnet sich durch seine Robustheit, sowie Wetterbeständigkeit aus. Es fügt sich ideal in Gärten mit strukturierten Linien oder einladenden Nischen ein und kann ebenso als Raumteiler in Gastronomiebereichen verwendet werden. Setzen Sie einen modernen Akzent in Ihrem Garten!
Verleihen Sie Ihrem Garten mit unserem L-förmigen Pflanzgefäss aus Cortenstahl eine besondere Note. Dieses Gefäss besticht durch klare, gerade Linien und eine warme, rostbraune Patina, die sich harmonisch in das Grün Ihres Gartens einfügt und eine natürliche Ausstrahlung erzeugt.
- Robustes, widerstandsfähiges Material, das wetterfest, pflegeleicht und langlebig ist
- Ausgestattet mit Füssen und Entwässerungslöchern, die eine ideale Drainage und eine Erhöhung von 15 mm über dem Boden gewährleisten
- Der Blumentopf wird ungerostet geliefert, der Rostprozess erfolgt in etwa 4-5 Monaten, je nach Witterung. (Wir können dne Rostprozess beschleunigen!)
SPEZIFIKATIONEN:
- Blumentröge aus Cortenstahl mit L-Form sind sehr robust, widerstandsfähig, witterungsbeständig, pflegeleicht und langlebig.
- Inklusive Stützfüsse und Entwässerungslöcher. Damit wird sichergestellt, dass das Pflanzengefäss etwas über dem Boden steht (15 mm) und eine optimale Entwässerung hat.
- Die Standardmaterialstärke des Cortenstahls beträgt 2 mm. Andere Materialstärken sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
- Die Produkte kommen ohne Rostschicht bei Ihne an. Der Rostvorgang für Cortenstahl dauert je nach Witterungsbedingungen etwa 4-5 Monate.
- Rostprozess kann durch Auftragen von Owatrol gestoppt werden. Das ist ein eindringendes Rostschutzmittel, das eine Schutzschicht gegen Rost bildet. Owatrol schützt das Pflanzgefäss und verhindert, dass der Cortenstahl abfärbt.
Wichtige Hinweise
- Die Blumentöpfe sollten sofort nach Erhalt ausgepackt werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen der Verpackung und dem Produkt sammelt. Das kann zu ungleichmäßigen Rostflecken führen.
- Sorgen Sie für eine gute Entwässerung.
- Verwenden Sie kein Überlaufrohr; es sollte kein überschüssiges Wasser im Pflanzgefäß aus Cortenstahl verbleiben. Durch die Kombination von Sauerstoff und Erde könnte das Material dann durchrosten.
- Verwenden Sie keine Hydro-Pellets: Sie speichern Feuchtigkeit.
- Während des Rostvorgangs kann sich Rostwasser vom Produkt lösen.
- Die Garantie erlischt, wenn Sie nicht vorschriftsmäßig bohren oder schleifen.
BEPFLANZUNGSTIPPS:
- Den Boden mit einer Schicht aus Ø35 mm großen Kieselsteinen (ca. 10 cm) bedecken.
- Legen Sie ein durchlässiges Anti-Wurzel-Tuch über die Kieselsteine.
- Bedecken Sie das Anti-Wurzel-Tuch mit Erde, die für Ihre gewünschte Art der Bepflanzung geeignet ist.
- Verwenden Sie kein Überlaufrohr; es sollte kein Wasser im Pflanzgefäß aus Cortenstahl verbleiben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.