Pflanzgefässe ohne Boden aus Cortenstahl – Robust, langlebig & individuell anpassbar
Pflanzgefässe aus Cortenstahl ohne Boden verleihen jedem Garten eine kraftvolle, natürliche und warme Ausstrahlung. Die markante orange-braune Farbgebung entsteht durch die charakteristische Rostpatina des wetterfesten Stahls – auch bekannt als Cortenstahl. Diese natürliche Schutzschicht bildet sich durch Witterungseinflüsse und macht das Material extrem witterungsbeständig, korrosionsfest und besonders langlebig.
Die Pflanzkübel ohne Boden eignen sich hervorragend zur Gestaltung von Hochbeeten, Kräutergärten oder zur dekorativen Abgrenzung von Gartenbereichen. Je nach Grösse können sie flexibel eingesetzt werden – ob als dekoratives Element oder funktionales Hochbeet. Sondergrössen und massgefertigte Varianten aus Cortenstahl sind auf Anfrage jederzeit realisierbar.
Eigenschaften und Vorteile von Cortenstahl-Pflanzgefässen
-
Extrem robust und pflegeleicht: 2 mm Materialstärke in der Standardausführung, weitere Stärken auf Anfrage.
-
Witterungsbeständig & langlebig: Der wetterfeste Stahl schützt sich selbst durch seine Rostschicht.
-
Ohne Boden: Ideal für freie Gartenflächen, da Wasser direkt abfliessen kann.
-
Individuell anpassbar: Massanfertigungen für Hochbeete, Gemüse- oder Kräuterbeete möglich.
-
Lieferzustand: Ohne Rost – die Rostbildung setzt nach etwa 4–5 Monaten natürlich ein (Beschleunigung möglich).
-
Oberflächenschutz optional: Durch Anwendung von Owatrol-Öl kann der Rostprozess gestoppt und der Farbton konserviert werden.
Wichtige Hinweise zur Handhabung
-
Nach Lieferung sofort auspacken, um ungleichmässige Rostbildung durch Staunässe zu vermeiden.
-
Für eine optimale Entwässerung sorgen – keine Hydro-Pellets verwenden, da sie Feuchtigkeit speichern.
-
Während der Rostphase kann Rostwasser ablaufen – entsprechend auf den Untergrund achten.
-
Keine nachträglichen Bearbeitungen wie Bohren oder Schleifen ohne Rücksprache – dies kann die Garantie beeinträchtigen.
Tipps zur Bepflanzung
Für die optimale Nutzung als Hochbeet empfehlen wir:
-
Eine Schicht Kieselsteine zur Drainage am Boden einbringen.
-
Darüber ein durchlässiges Anti-Wurzel-Tuch auslegen.
-
Mit geeigneter Gartenerde befüllen – je nach gewünschter Bepflanzung (Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen).
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.